MANON-on-Tour - Eine kooperative Bus-Reise

Manon
Samstag, 25. Januar 2020

TAGESPROGRAMM:

Auf den Spuren des künstlerischen Werkes von Manon reisen wir gemeinsam durch Raum und Zeit. Die Rundfahrt geht vom Kunsthaus Zofingen via Kunstraum Aarau ins Bad zum Raben nach Baden und zurück nach Zofingen.

Start: 10 Uhr
Station Kunsthaus Zofingen
General Guisan-Strasse 12, 4800 Zofingen

Neben dem Besuch der Ausstellung von MANON im Kunsthaus Zofingen gibt es einen Rundgang besonderer Art mit der Kuratorin Claudia Waldner. Sie gewährt einen Blick hinter die Kulissen zu Hotel Dolores und erläutert den Entstehungsprozess für die neue Installation Lachgas.

Kulinarisch starten wir mit einem Zmorge (Kaffee und Gipfeli).

Abfahrt nach Aarau: 12:00 Uhr
Bei der gemeinsamen Reise nach Aarau erleben Sie musikalische Highlights.

Ankunft: 12:30
Station Kunstraum Aarau
Ochsengässli 7, 5000 Aarau

Im Kunstraum Aarau geht es weiter mit der Performance von X Noëme und Steela Diamond. Sie erhalten einen Einblick in die aktuelle Ausstellung der Künstlerin Nicolle Bussien.

Kulinarisch: Nach einem Zmittag (wahlweise vegetarisch oder non-vegetarisch) wird die Reise in die Bäderstadt Baden fortgesetzt.

Abfahrt nach Baden: 15:00 Uhr

Ankunft: 15:30
Station Bad zum Raben Baden
Kurplatz 3b, 5400 Baden

In Baden angekommen, erwartet Sie eine Zeitreise von den alten Römern bis in die Gegenwart, rund um die Thematik des Badens in der Aargauer Kleinstadt mit den heissen Quellen.
Einführung über die Funde zu den Römerausgrabungen und die Antike durch die Archäologin Dr. Andrea Schaer und anschliessend ein Einblick in die Philosophie des öffentlichen Badens bis heute von Marc Angst. (Mitglied der Kerngruppe des Vereines Bagni Popolari)

Kulinarisch: Kaffee und Kuchen im zauberhaften Atrium vom Hotel Blume.

Körper.Baden.Flow (Bad zum Raben)
Begrüssung und Einführung zur Ausstellung Körper.Baden.Flow durch die Kuratorinnen Maria Bänziger und Kathrin Doppler.
Anschliessend kann – aber muss nicht – im wohltuenden Heiss des Thermalwassers gebadet werden.
Neben dem selbstständigen Entdecken der Ausstellung wird die Tanzperformance von Rosie Terry Toogood auf dem Programm stehen.
Baden ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an der Reise!
Das Mitnehmen von Badekleidung wird empfohlen.

Kulinarisch: Ein Apéro riche mit Cüppli stillt Ihre kulinarischen Bedürfnisse.

Rückfahrt möglich um: 20:00 / 22:00
Station Kunsthaus Zofingen
General Guisan-Strasse 12, 4800 Zofingen
Die Rückfahrt nach Zofingen erfolgt mit finaler Gute-Nacht-Musik.

 

 

Kosten
Tagestour: Nur noch wenige Plätze frei!
SFr. 180.– inkl. Essen (Zmorge, Zmittag, Kaffee & Kuchen, Apéro riche), Fahrt, Reiseführer,
Eintritt, Aktionen und Überraschungen!

Reservation / Vorverkauf
info@kunsthauszofingen.ch
Platzzahl beschränkt!


Einblick in die Ausstellung

Eva Aeppli im Dialog

Peter Aerschmann, Nici Jost, Augustin Rebetez und Ana Vujić

Buchpräsentation
Samstag, 3. Mai 2025, 16 Uhr

Eva Aeppli im Dialog

Peter Aerschmann, Nici Jost, Augustin Rebetez und Ana Vujić

Internationaler Museumstag
Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr

Eva Aeppli im Dialog

Peter Aerschmann, Nici Jost, Augustin Rebetez und Ana Vujić

Religion und Kunst im Gespräch
Donnerstag, 22. Mai, 18:30 Uhr

Eva Aeppli im Dialog

Peter Aerschmann, Nici Jost, Augustin Rebetez und Ana Vujić

Finissage
Sonntag, 15. Juni, 15. 30 Uhr

Fenster zur Welt

Sommerfenster

Ausstellung
26. Juni bis 3. August 2025

Zeit und Erinnerung

Mitgliederausstellung

Ausstellung
23. August bis 19. Oktober 2025

KOSMOS[KA·OS]

eine Raum(Zeit)reise 

Ausstellung
15. November 2025 bis 22. Februar 2026

Newsletter abonnieren

Das Kunsthaus Zofingen ist Mitglied bei:

                              

 

Das Kunsthaus Zofingen wird 2025 finanziell unterstützt von: