Wie versprochen, erhaltet Ihr wöchentlich einen digitalen Einblick, via Video, in ein Atelier unserer Kunstschaffenden der Ausstellung Baumfänger. Auch wenn die Ausstellung verschoben wurde, sind wir alle nicht weniger fleissig am arbeiten und freuen uns umso mehr auf die Wiedereröffnung nach der langen Pause.
Ateliereinblick Nr. 1: Victorine Müller
Die Künstlerin lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin seit 1995 in Zürich. Gabriella Obrist (Kulturhistorikerin) beschreibt Victorine Müllers Wesensmerkmale des künstlerischen Schaffens als traumwandlerische Überschreiten von Grenzen, das Eintauchen in andere Gedankenwelten, das Erkunden potenzieller Realitäten, Leichtigkeit und Durchlässigkeit sowie atmosphärische Irrealität. Mit ihrem Werk erlangte sie national und international Ansehen. Sie erhielt 2015/16/17 und 18 je ein Atelierstipendium im Kunstdepot Göschenen, sowie 2010 ein Stipendium des Kantons Solothurn und 2006 ein Atelierstipendium der Stadt Zürich für das Cité Internationale des Arts Paris. 2005 bekam sie den Auszeichnungspreis des Kantons Solothurn. Immer wieder bespielt sie auch ungewöhnliche Orte und bevorzugt die Verbindung mit dem Aussenraum. Einzelausstellungen (u.a. Kunstraum Kathedrale, Olten, Kunsthalle Wil, Laboratorio Kunsthalle Lugano) / Performances (u.a. Hangang Art Park, Seoul, Korea DaSein, Kunstzeughaus Rapperswil, Kunstmuseum Olten, Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, Kunstmuseum Winterthur, South African National Gallery, Kapstadt)
www.victorinemueller.com
Videoeinblick: Dienstag, 5. Mai 2020, via Youtube und Facebook