neoscope 18

    5. Mai – 10. Juni 2018

    Der Fokus der jungen Kunstreihe neoscope liegt dieses Jahr auf Rhythmus und Klang sowie gesellschaftlichen Strukturen und deren Veränderungen. In den Arbeiten geht es um Heldentum und Niederlage, Realität und Fiktion, Stadt und Natur. Die Gesellschaft und die Vielseitigkeit einer Kleinstadt stehen im Vordergrund. Schnittstelle ist die Kommunikation zwischen dem Kunsthaus und dem öffentlichen Raum.

    Junge Kunstschaffende lassen sich vom «zofiscope», das 1974 in Zofingen stattfand, inspirieren. Das «zofiscope» war ein Kultur- und Kunstereignis, welches das gemeinsame Praktizieren von verschiedenen Kunst- und Kulturformen unter dem Titel «Die Stadt als Gestaltungsfeld künstlerischer und kreativer Entfaltung» in Zofingen zelebrierte.

    Serena Amrein // Tanja Baltermia // Maria Bänziger // Daniel Bracher // Alex Dorici // Nesa Gschwend // Andi Hofmann
    Parabox (Martin Anner, Daniel Armbruster, Michael Bouvard, Andi Hofmann, Elia Marinucci, Elias Ressegatti)
    Christian Ratti // Joëlle Valterio

    Sonderausstellung im Kabinett:
    Filme und Archivmaterial von zofiscope 1974


    Einblick in die Ausstellung

    Mindmapping Art

    Françoise Caraco, Esther Ernst und Gianluca Trifilò

    Rundgang mit Gianluca Trifilò
    Donnerstag, 1. Juni 2023, 19 Uhr

    Mindmapping Art

    Françoise Caraco, Esther Ernst und Gianluca Trifilò

    Finissage
    Sonntag, 18. Juni 2023, 15.30 Uhr

    Look@JKON Sommerfenster

    Catherin Schöberl

    Ausstellung
    30. Juni bis 4. August 2023

    Look@JKON Sommerfenster

    Catherin Schöberl

    Vernissage
    Freitag, 30. Juni 2023, 19 Uhr

    Newsletter abonnieren

    Das Kunsthaus Zofingen ist Mitglied bei:

     

    Das Kunsthaus Zofingen wird 2023 finanziell unterstützt von: