Look@JKON Sommerfenster - Ausstellung

Roshan Adhihetty
27. Juni bis 9. August 2024

Der Fotograf und Künstler Roshan Adhihetty (1990) wurde an der letztjährigen JKON (Junge Kunst Olten) von der Jury des Kunsthauses Zofingen für den Förderpreis der Sommerfensterausstellung ausgewählt. Roshan Adhihetty recherchiert in seiner künstlerischen Arbeit seit einigen Jahren rund um die Kartoffel. Er ist fasziniert von der Ästhetik der spriessenden Knollen, die zu ganz wundersamen Formen und Figuren heranwachsen können und untersucht sie mit unterschiedlichsten künstlerischen Methoden und Herangehensweisen. Roshan Adhihetty arbeitet interdisziplinär und multimedial. In seiner künstlerischen Praxis bewegt sich der Künstler in den Bereichen Fotografie, Objekte, Installation und realisierte zahlreiche partizipative Kunstprojekte. Im Kunsthaus Zofingen bleibt auch die Kulinarik nicht auf der Strecke: In einer selbstgebauten Frittenbude dürfen die Kartoffeln gekostet und sogar selbst frittiert werden. Ein Kunstgenuss für alle Sinne!

https://adhihetty.ch/

 

Bild: Roshan Adhihetty, Nasspräparat „Forever Young“, 2022, Kartoffel in Alkohollösung eingelegt, museales Konservierungsglas

Öffnungszeiten während den Ausstellungen

Zur Zeit bauen wir unsere Ausstellung um.

Besuchen Sie uns zur Vernissage der Sommerfenster - Ausstellung am 26. Juni um 19 Uhr

Fenster zur Welt: Ukraine

Dasha Podoltseva und Elena Orap 

26. Juni bis 3. August 2025

Sommerfenster

Fenster zur Welt: Ukraine

Ausstellung
26. Juni bis 3. August 2025

Sommerfenster

Fenster zur Welt: Ukraine

Vernissage
Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr

Zeit und Erinnerung

Mitgliederausstellung

Ausstellung
23. August bis 19. Oktober 2025

KOSMOS[KA·OS]

eine Raum(Zeit)reise 

Ausstellung
15. November 2025 bis 22. Februar 2026

Newsletter abonnieren

Kontakt

Kunsthaus Zofingen
General-Guisan-Strasse 12
4800 Zofingen
Switzerland
T +41 62 555 20 88
info@kunsthauszofingen.ch

Das Kunsthaus Zofingen ist Mitglied bei:

                              

 

Das Kunsthaus Zofingen wird 2025 finanziell unterstützt von: